Die Schematherapie ist eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie durch Jeffrey Young (New York), um besser mit den emotionalen Strukturen arbeiten zu
können, die seit der Kindheit eingeprägt werden und das Verhalten unbewusst steuern. Sie verbindet Elemente aus verschiedenen Therapieschulen in ein stimmiges Therapiemodell mit strukturiertem
Vorgehen.
Besonders wenn man "verstanden hat, aber in der Situation dann fühlt es sich trotzdem anders an" ist Schematherapie eine hilfreiche Strategie.
Mit unterschiedlichen Methoden wird der Zusammenhang zwischen Verhalten heute ( zb zu starke Wut bei bestimmten Situationen, übertriebene Angst,..) und alten
Situationen ( erinnerte Situationen die ihr Gehirn abgespeichert hat ) erfasst und "neu" angelegt, damit sie selbstbestimmt, "erwachsen" reagieren können.