Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie ist ein Therapieverfahren in sitzender Position, mit ein bis zwei Sitzungen in der Woche. Psychoanalytisch bearbeitet werden, lebensgeschichtlich begründete unbewusste Konflikte und Wünsche. Unbewusstes Leid und unbewusste Trauer werden fassbar gemacht. Beweggründe Begriffen und Potenziale erkannt. Dies wird möglich durch die analytische Beziehung, welche auf Vertrauen und Neutralität begründet ist.
INFOS / NEU:
WAHL
PSYCHOLOGIE
Mag Sandra Rädler
++++++++++++++++++
NEU IM TEAM:
DR Josef MATTES PhD(USA), MSc
VERHALTENSTHERAPIE
******************************
Michéle BONIFAZI
Psychodynamisch
orientierte Psychotherapie
(POP)
**************************
TERMINE 2021:
SELBST-ERFAHRUNGS-GRUPPE:
05/06 November
Anmeldung & Infos:
Sonja Leitner, MSc